Der Anschlagpunkt verbindet beim Heben, Drehen, Wenden und Bewegen die Last mit dem Kran. Anschlagpunkte sind Ringschrauben, Ösen, Befestigungslaschen usw., an denen das Anschlagmittel mit Haken, Schäkeln oder sonstigen Verbindungselementen befestigt wird.
In der Hebetechnik und der Ladungssicherung stehen RUD Anschlagpunkte seit über 35 Jahren für höchste Qualität, Ergonomie und Sicherheit. Über 700 geprüfte schraubbare und schweißbare Anschlagpunkt-Varianten in Lastbereichen bis 250 t erfüllen in Verbindung mit der einzigartigen Anwendungsvielfalt der ICE- und VIP-Kettensysteme von RUD höchste Anforderungen in allen Einsatzbereichen. So finden Sie bei RUD+SpanSet für jede Anwendung genau den richtigen Anschlagpunkt.
Schraubbare Anschlagpunkte.
Wenn es um das Heben von Lasten geht, kommen meist schraubbare Anschlagpunkte zum Einsatz. Schraubbare Anschlagpunkte lassen sich ganz nach Bedarf montieren. Werden sie nicht mehr benötigt oder sollten sie im weiteren Arbeitsprozess stören, können sie mit wenig Aufwand demontiert werden. Durch ihre hohe Gewindevielfalt lassen sie sich an fast jeder Last anbringen. Das macht sie sehr flexibel im Einsatz.
Jetzt Angebot anfordern:
- „Mehr erfahren“ klicken.
- Gewünschte Artikel in den Warenkorb legen.
- Unverbindliche Anfrage über den zusammengestellten Warenkorb stellen.


Schweißbare Anschlagpunkte.
Schweißbare Anschlagpunkte, auch als Anschweißpunkte bekannt, bieten eine besonders sichere und dauerhafte Verbindung mit dem Lastaufnahmemittel. Da sie fest mit der Last verschweißt werden, ist ein Ausdrehen oder Lösen beim Drehen und Wenden ausgeschlossen – ein entscheidender Vorteil für die Sicherheit beim Heben und Bewegen schwerer Lasten.
Wichtig: Die Verschweißung muss durch einen geprüften Schweißer nach DIN EN 287-1 erfolgen, um die technische Sicherheit und Tragfähigkeit dauerhaft zu gewährleisten.
Für besondere Einsatzbedingungen stehen auch nichtrostende und korrosionsbeständige Varianten zur Verfügung – ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchter bzw. aggressiver Umgebung. Alternativ können einige schweißbare Anschlagpunkte auch feuerverzinkt werden, um zusätzlichen Korrosionsschutz zu gewährleisten.
In Kombination mit hochwertigen Schäkeln sorgen schweißbare Anschlagpunkte für dauerhafte, belastbare und sichere Anschlaglösungen, die höchsten Anforderungen in Industrie und Logistik gerecht werden.
Jetzt Angebot anfordern:
- „Mehr erfahren“ klicken.
- Gewünschte Artikel in den Warenkorb legen.
- Unverbindliche Anfrage über den zusammengestellten Warenkorb stellen.
Steckbare Anschlagpunkte.
Sie denken, ein Anschlagpunkt braucht Werkzeuge, viel Zeit und exakt passende Bohrungen? – DENKEN SIE UM!
Mit dem PIP-RAPIDO revolutioniert RUD die Welt der Anschlagmittel: ein werkzeuglos montierbarer Steck-Anschlagpunkt, der sich durch höchste Flexibilität und maximale Zeitersparnis auszeichnet.
Der PIP-RAPIDO lässt sich um ein Vielfaches schneller als herkömmliche schraubbare Anschlagpunkte montieren und ist die perfekte Lösung für Durchgangsbohrungen, etwa an Flanschen oder schwer zugänglichen Werkstücken. Die Montage erfolgt in Sekunden – ganz ohne Schrauben oder Bundmutter.
Mit einer Tragfähigkeit (WLL) von 4,2 Tonnen bei 0–45° Neigung, eignet sich der PIP-RAPIDO hervorragend für unterschiedlichste Hebesituationen und ist optimal auf die Verbindung mit Schäkeln ausgelegt (Hinweis: Schäkel nicht im Lieferumfang enthalten).
Einfach. Schnell. Sicher. Der PIP-RAPIDO steht exemplarisch für das RUD-Versprechen: Anschlagmittel neu gedacht – für mehr Effizienz, Sicherheit und Praxistauglichkeit.
Jetzt Angebot anfordern:
- „Mehr erfahren“ klicken.
- Gewünschte Artikel in den Warenkorb legen.
- Unverbindliche Anfrage über den zusammengestellten Warenkorb stellen.


Anschlagpunkte zum Drehen und Wenden.
Zum RUD+SpanSet Angebot gehören spezielle Anschlagpunkte, die beim Drehen und Wenden besondere Anwendungsvorteile und dadurch erhebliche Mehrwerte bieten. Sie sind mit einem Kugellager ausgestattet und deshalb für diese Einsätze die richtige Wahl. Der Vorteil: Durch das Kugellager werden die beim Anheben entstehenden Kräfte ruckfrei in eine Drehbewegung umgesetzt.
Jetzt Angebot anfordern:
- „Mehr erfahren“ klicken.
- Gewünschte Artikel in den Warenkorb legen.
- Unverbindliche Anfrage über den zusammengestellten Warenkorb stellen.
Einfach auf den Punkt: der RUD Anschlagpunkte-Konfigurator.
Auf der Suche nach den passenden Anschlagpunkt? Mit dem RUD Anschlagpunkte-Konfigurator finden Sie in wenigen Schritten exakt die Lösung, die zu Ihrer Hebeanwendung passt. Clevere Filterfunktionen führen Sie schnell und verlässlich zum Ziel – und damit zur mehr Sicherheit beim Heben.


TIPP: Das RUD BLUE-ID SYSTEM.
In definierten RUD Produkten ist ein RFID-Transponder bereits serienmäßig integriert. Nutzen Sie das RUD BLUE-ID SYSTEM zur Vereinfachung Ihrer Produktprüfungen und deren Dokumentation.
Rechtsgrundlage und Vorschriften.
Es gelten im Wesentlichen die folgenden deutschen und europäischen Vorschriften und Normen: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie die DGUV-Regeln 100-500 und 109-017. Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit sind in TRBS 1201 und TRBS 1203 definiert.


Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen.
Möchten Sie mehr über unser Leistungsspektrum wissen? Haben Sie Fragen, wünschen Sie sich ein Angebot oder eine Beratung zu einer Sonderlösung? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und sprechen Sie mit unseren Spezialisten. Wir freuen uns darauf, für Sie da zu sein.
Kontakt aufnehmen